von Hand gemacht
wir haben "Bock" auf das, was wir tun und wir finden, Betten aus Arvenholz sind fantastisch!! Diese Leidenschaft steckt in unseren Produkten. Arvenholz ist ein lebendiger Werkstoff. Daher produzieren wir in Handarbeit, mit viel Liebe zum Detail und jahrzehntelanger Erfahrung. Das macht unsere Arvenbetten so einzigartig.
Unsere Arvenbetten
Metallfreie Arvenbetten für erholsamen Schlaf
Metallfreie Arvenbetten zu fertigen, ist eine Herausforderung, der wir uns seit Jahren mit Leidenschaft widmen. Dabei ist das Wissen um die positiven Eigenschaften der Arve nicht eine Errungenschaft unserer modernen Zeit, sondern wurde in den Alpentälern seit Jahrhunderten genutzt. Unsere Betten sind durch und durch aus massivem Arvenholz, mit metallfreien Verbindungen und ohne Kunststoffteile, mit naturbelassener Oberfläche. Damit Sie voll aus der Energie der Arve schöpfen können.
Wählen Sie aus unserem umfangreichen Sortiment. Sind Sie eher der romantische Typ oder bevorzugen Sie eine moderne und zeitlose Linie: für jeden Geschmack ist etwas dabei. Was allen unseren Arvenbetten gemeinsam ist: eine harmonische und hochwertige Holzauswahl und eine kompromisslose Qualität in der Verarbeitung. Entdecken Sie selbst: ....
Unsere Arvenbetten im Überblick
ARVENBETTEN TRADITIONELL
ARVENBETTEN ZEITLOS
ARVENBETTEN RUSTIKAL
EINGEBAUTE ARVENBETTEN MIT ANBAUMÖBELN
BALKENBETTEN IN ARVE
ARVENBETTEN MIT BETTSCHUBLADEN
EINZELBETTEN IN ARVE
ETAGENBETT - STOCKBETT
Woher stammt das Holz für unsere Arvenbetten?
In diesem Punkt kennen wir keine Kompromisse. Wir verwenden kein Arvenholz aus Importen, sondern ausschließlich aus Südtirol. Das Holz stammt vorwiegend aus unserer nächsten Umgebung. In den Wäldern um Joch Grimm und das Schwarzhorn, um Lavazé sowie in den höher gelegenen Wäldern unserer Gemeinden Deutschnofen und Aldein finden sich wertvolle Arvenbestände seltener Qualität. Dabei unterhalten wir enge Kontakte mit Bauern und den verarbeitenden Sägewerken, um so optimalen Einfluß auf qualitätsbestimmende Faktoren ausüben zu können. Dazu gehört in erster Linie die Winterschlägerung, eine sorgfältige Sortierung, sowie vor allem eine langsame und schonende Trocknung des Holzes. Nur so können wir den hohen Qualitätsstandard gewährleisten.
Unsere kleine Alpenregion Südtirol darf sich rühmen, europaweit die schönsten Arvenholzbestände zu haben. Nur das Beste davon wählen wir zur Weiterverarbeitung aus.[
Damit Sie einzigartige Qualitätsprodukte erhalten, zeitlos schön, ökologisch nachhaltig und für ein gesundes Wohnen.